Meine Tagesgedanken
Letzter Eintrag…
22.01.2021 – Corona spielt bei uns keine einschneidende Rolle, weil wir ohnehin
bundesweit Mandanten im Remote-Verfahren betreuen.
22.09.2020 Die Seite ist laufend in Bearbeitung. Das Büro läuft.
25.06.2018 – Zulassungsbesonderheiten – Zweitberuf – und Hobbies – Nach 20 Jahren in der freien Wirtschaft – auch im Ausland (Österreich und England) nahm ich zur Kenntnis, dass die deutsche Bundesrechtsanwaltskammer durch Änderung ihrer Verordnungen endlich einem Anwalt erlaubt, seinen Zweitberuf weiter zu betreiben. Es handelt sich um einen technischen Beruf mit starker Durchsetzung rechtlicher Gestaltungen, den ich heute noch weiter ausübe. Deshalb bin ich an technische Steitigkeiten -z.B. Verkehrsrecht, Baurecht, Handwerkerrecht – immer besonders emsig. Da können Sie sich darauf einstellen, dass ich in Ihrem Dachstuhl oder unter Ihre Auto persönlich herumkrieche, um alles zu verstehen und zu bemerken. Wegen dieser neuen Freiheit habe ich im Jahre 2017 wieder eine Zulassung als Rechtsanwalt beantragt, die mir unter der Nummer 6802 von der RA-Kammer des Landes Brandenburg am 15. Dez. 2017 erteilt wurde. Dass ich nebenbei auch noch ein Leben lang als Kunstmaler und schneller Zeichner und Sculpteur tätig bin, soll hier nur für das persönliche Kennenlernen durch ein paar interesssierte Personen erwähnt bleiben. Wenn Sie dort bei „Kunstmaler“ auf Website klicken, werden Sie ca. 70 Bilder betrachten können, die ich im Laufe der Jahre gemalt haben. Wir sind dabei, nach weitere vorhandene 500 Bilder und Zeichnungen einzuscannen, um diese Sammlung zu aktualisieren. Einen Verkauf der Bilder habe ich in früheren Jahren durchaus erfolgreich betrieben, besonders im Saarland und Frankreich. Heute dagegen – nach der wirtschaftlichen Depression – bin ich auf die VERMIETUNG der Bilder vorbereitet.
06.07.2018 Heute geht diese Seite ans Netz. Sie werden sich gewundert haben, dass auf der Anwaltsseite auch eine Kunstseite offengelegt ist. Der Urheber ist ein und dieselbe Person. Willkommen. Die Aufteilung der Seite in die Rechtsanwaltstätigkeit und meine künstlerische Tätigkeit ist Absicht, um Ihnen zu zeigen, dass sich hinter dem Beruf auch noch ein Mensch befindet, der mit Gelassenheit und Ruhe auch diesem schönen Hobby nachgeht. Mit dieser Ruhe würde ich auch Ihre Angelegenheiten besorgen. Wenn Sie separat meine Bilder der letzten Jahrzehnte betrachten möchten, klicken Sie auf dem Link nebenan oder geben Sie ein: www.art.tausendwater.de Dort werden demnächst noch einige hundert weitere Zeichnungen und Bilder eingefügt werden. Nutzung meiner Datenschutzerklärung durch DRITTE: Wenn Sie selbst Rechtsanwalt oder Steuerberater sind, nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass diese Datenschutzerklärung Wort für Wort von mir allein gestaltet wurde. Dadurch besteht die Garantie, dass keine fremden Urheberrechte betroffen sein können. Ich habe versucht, so zu formulieren, dass auch ein Laie die Materie versteht. Sollten Sie diesen Text für Ihre eigene Seite nutzen wollen, könnte ich Ihnen diese als anwaltliches Beratungsprodukt für einen Euro plus 19 % Mwst zur Verfügung stellen. Mein Hintergedanke ist, mit anderen Anwälten bundesweit in Kontakt treten zu können. Besonders interessiert bin ich an Spezialisten, denen ich einige Mandate abgeben würde in der beschriebenen Manier einer Kontroll-u.-Subunternehmer-Kooperation. Aber auch der kollegiale Gedankenaustausch zu diversen Themen würde mich interessieren.
05.07.2018 – Meine Arbeits-Philosophie: Ich nehme nicht jeden mir angebotenen Fall an, aber ich bespreche ihn mit Ihnen zunächst mal gratis, persönlich oder am Telefon oder über Skype oder Teamviewer oder mit anderen ähnlichen Konferenz-Programmen. Wenn ich Ihren Fall nehme, habe ich mir das also gut überlegt. Dann haben Sie einen Anwalt, der auch Zeit für Sie mitbringt. So ist das geplant und so habe ich das auch immer gehandhabt. Ich bin nicht gestresst, ich bin auch nicht in jedem Fall entschlossen, das Äußerste Rechtlich Machbare für Sie herauszuholen, sondern ich möchte, dass Sie und ich Ihren Fall erst mal verstehen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten Rechtssuchenden ihren eigenen Fall gar nicht vortragen können, auch dann nicht , wenn sie schon einen Anwalt haben. Das wird Ihnen mit mir nicht passieren. Erst wenn wir beide Ihren Fall verstanden haben, entscheiden wir gemeinsam, was zu tun ist und was Ihnen gut tut. Ich vertrete keine Leute, die sich vor lauter Zorn auf den Gegner schon eine langjährige Rechtspsychose zugezogen haben. Wenn aber ich mir auch einen Zorn auf die anderen Beteiligten zugezogen habe, bin ich Ihr entschlossener Mitkämpfer. Dann gibt es aber auch Fälle, die müssen zu einem Anwalt, für die bin ich aber eventuell nicht der Richtige. Hier biete ich Ihnen gelegentlich an, dass ich zusammen mit Ihnen nach einem Spezialisten suche. Was der Ihnen zu sagen hat, das verstehe ich besser als Sie. Ich würde dann – Ihr Einverständnis und das des Kollegen vorausgesetzt – den Fall als Hintermann weiter betreuen. Ich wäre dann für Sie so etwas wie der Hausarzt, der eine Überweisung tätigt, aber am Fall dran bleibt: Der Kollege muss mir dann etwas abgeben – idR 15 % – dafür dass ich ihn kontrolliere… Sie haben dann für dasselbe Geld zwei völlig unabhängige Anwälte und können sich darauf verlassen, dass ich den Kollegen nicht aus „Freundschaft“ schonen würde. Mein einziger Freund ist der Mandant!
Erster Eintrag…
25.06.2018 – Zulassungsbesonderheiten – Zweitberuf – und Hobbies – Nach 20 Jahren in der freien Wirtschaft – auch im Ausland (Österreich und England) nahm ich zur Kenntnis, dass die deutsche Bundesrechtsanwaltskammer durch Änderung ihrer Verordnungen endlich einem Anwalt erlaubt, seinen Zweitberuf weiter zu betreiben. Es handelt sich um einen technischen Beruf mit starker Durchsetzung rechtlicher Gestaltungen, den ich heute noch weiter ausübe. Deshalb bin ich an technische Steitigkeiten -z.B. Verkehrsrecht, Baurecht, Handwerkerrecht – immer besonders emsig. Da können Sie sich darauf einstellen, dass ich in Ihrem Dachstuhl oder unter Ihre Auto persönlich herumkrieche, um alles zu verstehen und zu bemerken. Wegen dieser neuen Freiheit habe ich im Jahre 2017 wieder eine Zulassung als Rechtsanwalt beantragt, die mir unter der Nummer 6802 von der RA-Kammer des Landes Brandenburg am 15. Dez. 2017 erteilt wurde. Dass ich nebenbei auch noch ein Leben lang als Kunstmaler und schneller Zeichner und Sculpteur tätig bin, soll hier nur für das persönliche Kennenlernen durch ein paar interesssierte Personen erwähnt bleiben. Wenn Sie dort bei „Kunstmaler“ auf Website klicken, werden Sie ca. 70 Bilder betrachten können, die ich im Laufe der Jahre gemalt haben. Wir sind dabei, nach weitere vorhandene 500 Bilder und Zeichnungen einzuscannen, um diese Sammlung zu aktualisieren. Einen Verkauf der Bilder habe ich in früheren Jahren durchaus erfolgreich betrieben, besonders im Saarland und Frankreich. Heute dagegen – nach der wirtschaftlichen Depression – bin ich auf die VERMIETUNG der Bilder vorbereitet.
06.07.2018 Heute geht diese Seite ans Netz. Sie werden sich wundern, dass auf der Anwaltsseite auch eine Kunstseite offengelegt ist. Der Urheber ist ein und dieselbe Person. Heute können erstmalig Besucher diese Seite betrachten. Willkommen. Die Aufteilung der Seite in die Rechtsanwaltstätigkeit und meine künstlerische Tätigkeit ist Absicht, um Ihnen zu zeigen, dass sich hinter dem Beruf auch noch eine Person befindet, die mit Gelassenheit und Ruhe auch ihrem schönen Hobby nachgeht. Mit dieser Ruhe würde ich auch Ihre Angelegenheiten besorgen. Wenn Sie separat meine Bilder der letzten Jahrzehnte betrachten möchten, klicken Sie auf dem Link nebenan oder geben Sie ein: www.art.tausendwater.de Dort werden demnächst noch einige hundert weitere Zeichnungen und Bilder eingefügt werden. Nutzung meiner Datenschutzerklärung durch DRITTE: Wenn Sie selbst Rechtsanwalt oder Steuerberater sind, nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass diese Datenschutzerklärung Wort für Wort von mir allein gestaltet wurde. Dadurch besteht die Garantie, dass keine fremden Urheberrechte betroffen sein können. Ich habe versucht, so zu formulieren, dass auch ein Laie die Materie versteht. Sollten Sie diesen Text für Ihre eigene Seite nutzen wollen, könnte ich Ihnen diese als anwaltliches Beratungsprodukt für einen Euro plus 19 % Mwst zur Verfügung stellen. Mein Hintergedanke ist, mit anderen Anwälten bundesweit in Kontakt treten zu können. Besonders interessiert bin ich an Spezialisten, denen ich einige Mandate abgeben würde in der beschriebenen Manier einer Kontroll-u.-Subunternehmer-Kooperation. Aber auch der kollegiale Gedankenaustausch zu diversen Themen würde mich interessieren. 05.07.2018 – Meine Arbeits-Philosophie: Ich nehme nicht jeden mir angebotenen Fall an, aber ich bespreche ihn mit Ihnen zunächst mal gratis, persönlich oder am Telefon oder über Skype oder Teamviewer oder mit anderen ähnlichen Konferenz-Programmen. Wenn ich Ihren Fall nehme, habe ich mir das also gut überlegt. Dann haben Sie einen Anwalt, der auch Zeit für Sie mitbringt. So ist das geplant und so habe ich das auch immer gehandhabt. Ich bin nicht gestresst, ich bin auch nicht in jedem Fall entschlossen, das Äußerste Rechtlich Machbare für Sie herauszuholen, sondern ich möchte, dass Sie und ich Ihren Fall erst mal verstehen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten Rechtssuchenden ihren eigenen Fall gar nicht vortragen können, auch dann nicht , wenn sie schon einen Anwalt haben. Das wird Ihnen mit mir nicht passieren. Erst wenn wir beide Ihren Fall verstanden haben, entscheiden wir gemeinsam, was zu tun ist und was Ihnen gut tut. Ich vertrete keine Leute, die sich vor lauter Zorn auf den Gegner schon eine langjährige Rechtspsychose zugezogen haben. Wenn aber ich mir auch einen Zorn auf die anderen Beteiligten zugezogen habe, bin ich Ihr entschlossener Mitkämpfer. Dann gibt es aber auch Fälle, die müssen zu einem Anwalt, für die bin ich aber eventuell nicht der Richtige. Hier biete ich Ihnen gelegentlich an, dass ich zusammen mit Ihnen nach einem Spezialisten suche. Was der Ihnen zu sagen hat, das verstehe ich besser als Sie. Ich würde dann – Ihr Einverständnis und das des Kollegen vorausgesetzt – den Fall als Hintermann weiter betreuen. Ich wäre dann für Sie so etwas wie der Hausarzt, der eine Überweisung tätigt, aber am Fall dran bleibt: Der Kollege muss mir dann etwas abgeben – idR 15 % – dafür dass ich ihn kontrolliere… Sie haben dann für dasselbe Geld zwei völlig unabhängige Anwälte und können sich darauf verlassen, dass ich den Kollegen nicht aus „Freundschaft“ schonen würde. Mein einziger Freund ist der Mandant!